|
|
|
|
1.
|
Einen Topf mit Salzwasser aufstellen und die Nudeln darin nach Packungsanleitung bissfest garen. Abgießen,kalt abschrecken und in einem Sieb abtropfen lassen.
|
|
2.
|
Zitrone heiß waschen, trocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen.
|
|
|
Karfiol putzen, den Strunk keilförmig herausschneiden und den Kopf in Röschen teilen. Große Röschen nach Belieben der Länge nach halbieren.
|
|
|
Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Röschen darin bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten rundum goldbraun anbraten, bis sie bissfest sind.
|
|
|
Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen, mit den Nudeln mischen und in eine leicht geölte runde, ofenfeste Auflaufform (30 cm 0) geben.
|
|
|
Kapern, Oliven und Tomaten abtropfen lassen und darüber verteilen.
|
|
|
Backrohr auf 180 °C (Ober-AJnterhitze, 160 °C Umluft) vorheizen.
|
|
3.
|
Für die Bechamelsauce Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl zugeben und unter Rühren anschwitzen.
|
|
|
Dann die Suppe portionsweise in die Einbrenn rühren, sodass eine sämige Sauce entsteht.
|
|
|
Mit der Milch ebenso verfahren. Die Bechamelsauce mit Zitronensaft, Zitronenschale sowie Salz und Pfeffer kräftig würzen, über den Nudeln verteilen und ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
|
|
4.
|
Währenddessen für die Brösel Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln.
|
|
|
Petersilie grob hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, Semmelbrösel zugeben und unter Rühren goldbraun anrösten.
|
|
|
Parmesan reiben. Die Brösel-Mischung in einer Schüssel mit Petersilie und Parmesan verrühren (etwas Parmesan für die Garnitur beiseitestellen), salzen und pfeffern.
|
|
|
Über dem Auflauf verteilen und weitere 10 bis 15 Minuten knusprig überbacken.
|
|
5.
|
Den Auflauf aus dem Rohr nehmen, mit etwas Parmesan bestreuen und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Wartezeit: ca. 30 Minuten
| |